"Wir haben in Salzburg viele Berge, die zum Klettern einladen. Wichtig ist dabei jedoch, dass vor allem Kinder und Jugendlichen die richtige Kletter- und Sicherungstechnik erlernen können", so Sportlandesrätin Martina Berthold (Grüne).
Trainerförderung nun für zehn Sportarten
Die Trainerförderung besteht bereits für die Sportarten Leichtathletik, Karate, Fechten, Triathlon, Eiskunstlauf, Turnen, Judo und Segeln. "Es hat sich gezeigt, dass sich die Trainingssituation der Sportlerinnen und Sportler deutlich verbessert hat. Vor allem in der Leichtathletik wirkt sich das neue Programm bereits auf die Wettbewerbsergebnisse sehr positiv aus", erklärt Berthold.
Ausbau der Kletteranlage in Straßwalchen
Die bestehende Kletteranlage in Straßwalchen wurde vor Kurzem ausgebaut: Mit tatkräftiger Unterstützung der Mitglieder des Alpenvereins Straßwalchen, allen voran Josef Stampfl, wurde sie komplett neu gestaltet und von rund sieben auf 13,5 Meter aufgestockt. Die Gesamtkosten in der Höhe von 300.000 Euro wurden von der Gemeinde Straßwalchen, dem Österreichischen Alpenverein, Sektion Salzburg und Straßwalchen sowie dem Land Salzburg getragen. Seit Sommer ist die neue Kletteranlage mit allen Schwierigkeitsstufen in Betrieb.
Kommentare