Mehr als 30.000 Fahrzeuge passieren täglich die 500 Meter langen Flughafen-Unterführung an der Innsbrucker Bundesstraße. Durch die Witterungseinflüsse in den vergangenen 55 Jahren kam es zu Schäden am Fahrbahnbelag und den Stahleinlagen, die eine Generalsanierung der Tunnelröhren erforderlich machen.
Am Montag sind nun die Sanierungsarbeiten, die in einem ersten Abschnitt zunächst rund fünf Monate dauern werden, angelaufen. Eine Tunnelröhre wurde gesperrt, die Oberleitungen der Salzburger Lokalbahn abgeschaltet. Gearbeitet wird von montags bis samstags, jeweils zwischen 7 und 19 Uhr, besonders zu Tagesrandzeiten am Morgen und am frühen Abend.
Behinderungen für Autofahren
Für die Autofahrer gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h, wodurch Verkehrsbehinderungen auf der Innsbrucker Bundesstraße zu erwarten sind. Im Zuge der Fräs-, Bohr- und Schneidearbeiten und des damit verbundenen Baustellenverkehrs kann es zu einer Lärmentwicklung kommen. Für Anrainer und Interessierte veröffentlicht der Salzburger Flughafen regelmäßige Informationen auf seiner Homepage. Weitere Fragen oder Beanstandungen können zusätzlich an sanierung@salzburg-airport.at gerichtet werden, teilt der Flughafen mit.
Neue Flughafen-Unterführung kostet 11,3 Mio
Die zweite Röhre soll in der Zeit von 13.April bis 6.September 2015 in Angriff genommen werden. Das Investitionsvolumen für die gesamte Sanierung der Flughafen-Unterführung und der Rollwege beläuft sich auf 11,3 Millionen Euro.
Kommentare