Wie bereits in den Jahren zuvor wurde auch heuer wieder das Wochenende um den Muttertag gewählt, um den Gaisberg von Müll zu befreien.
"Wollen der Natur etwas zurückgeben"
"Mit dieser Aktion wollen wir dem Berg unseren Dank aussprechen und der Natur etwas zurückgeben. Darum haben wir viele Salzburgerinnen und Salzburger eingeladen unseren Hausberg vom Müll zu befreien", kommentieren Nikolaus Kohlmayr (Kohlmayr’s Gaisbergspitz) und Lorenz Forstenlechner (Wildschütz) den gemeinsamen Einsatz.
Für die kompetente Wegführung konnten die fachkundigen Wanderführer der Naturfreunde Salzburg gewonnen werden: "Die Naturfreunde sind eng mit dem Gaisberg verbunden. Für uns ist es selbstverständlich, bei der jährlichen Müllräumaktion dabei zu sein", so Helmut Schwarzenberger in einer Aussendung am Sonntag.
"Gaisberg Clean Up": 90 Säcke Müll eingesammelt
Die rund 70 freiwilligen Helfer haben beim Reinigungsaktion in rund 90 Müllsäcken neben Resten von Feuerwerkskörpern unzählige Petflaschen, zwei Autositze, Drahtgeflechte, Rutschteller, Fast Food Packungen, massenhaft Alu-Dosen, Bier-, Schnaps- sowie Sektflaschen, Sektgläser, Glasscherben, Kondome, Plastik und Papier jeder Art eingesammelt.
Kommentare