Ihr Chef Roman Kloiber sagt: „Wir hatten bereits massive Schneerutschungen und es drohen weitere. Insbesondere der Bereich oberhalb der Hauserbrücke ist durch abgehende Grundlawinen gefährdet.“
Lawinenabgänge werden immer wahrscheinlicher
Der Schnee türmt sich teils bis zu einem halben Meter hoch auf dem Salzburger Hausberg. Je milder das Wetter wird, umso eher ist mit Lawinenabgängen zu rechnen. Kloiber weist jedoch dezidiert darauf hin, dass nur der gesamte große Rundwanderweg aus Sicherheitsgründen von der Sperre betroffen ist. Auf der so genannten Kleinen Zistelrunde bestehe für Wanderer keine Gefahr.
Weiterhin heikle Lawinenlage in Salzburg
Der Salzburger Lawinenwarndienst warnt auch weiterhin in vielen Teilen des Landes vor Lawinenabgängen.Die Verbindung des Neuschnees vom Sonntag (ab 1200 m in den Nordalpen und den Nockbergen um 50 Zentimeter, in den Tauern 60 bis 120 Zentimeter) mit dem Altschnee habe sich am Montag zwar etwas gebessert, jedoch gehen nach wie vor kleine und mittlere Lockerschneelawinen in allen Hangrichtungen relativ leicht ab, heißt es im aktuellen Bericht des Lawinenwarndienstes.
Kommentare