Gegen Vorratsdatenspeicherung: Protestdemonstrationen in Österreich
Veröffentlicht: 31. März 2012 16:45 Uhr
Aktualisiert: 31. März 2012 17:16 Uhr
Am frühen Samstagnachmittag versammelten sich dutzende Bürger und Anhänger des Internetkollektivs Anonymous zu einem Trauermarsch gegen die Vorratsdatenspeicherung beim Salzburger Elmo Kino und marschierten zum Schloss Mirabell.
Vorratsdatenspeicherung ab 1. April 2012 Die Vorratsdatenspeicherung, die ab 1. April in Kraft treten soll, speichert für ein halbes Jahr alle Verbindungsdaten aller Österreicherinnen und Österreicher. Es wird gespeichert, von wo aus man mit wem telefoniert, SMS und Email schreibt und welche Seiten man im Internet von wo aus, wie oft anklickt. Anonymous Salzburg kritisiert die „grundlose Überwachung der Bürgerinnen und Bürger, die in einigen Ländern schon als verfassungswidrig gilt und tief in die Privatsphäre jedes Österreichers eingreift. Außerdem haben Studien und Statistiken erwiesen, dass durch eine Vorratsdatenspeicherung keine höhere Aufklärungsrate erreicht wird."
Aufgerufen am 10.04.2021 um 02:38 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/stadt/gegen-vorratsdatenspeicherung-protestdemonstrationen-in-oesterreich-59327584
Kommentare