Einen besonderen Abend für Weinliebhaber , präsentierten Cornelia und Helmuth Lemmerhofer in ihrer Weinbar Vini di Barone in der Gstättengasse. Unter dem Motto: "Was ist koscher am Wein und was macht Wein koscher!" erklärte Marko Feingold in interessanter und humorvoller Weise über den richtigen, koscheren Wein, die jüdische Kultur und koscheres Essen. Cornelia Lemmerhofer servierte dazu nach alten jüdischen Rezepten Hummus, eine Mus aus Kichererbsen, danach wurde Hühnersuppe mit Mazzeknödel und Krautwickler serviert. Naschkatzen bekamen zum Schluss Bisquitroulade mit Rosenmus, "Das ist die Leibspeise von Marko!", wie seine Ehefrau Hanna Feingold verriet!
Glüxfall stellt seine Köstlichkeiten vor
Einige Häuser weiter konnte man edelste Riesling-Weine von deutschen Spitzenwinzern bei Jung-Patron Dominik Standl im Glüxfall verkosten. "Wir präsentieren eine Auswahl aus drei besonderen Riesling-Sorten, die unter anderem von Spitzenwinzerin Eva Fricke ausgebaut wurden!" freute sich Standl. Dazu servierte Küchenchef Sebastian Engelhardt frische Flammkuchen: "Der hauchdünne Teig ist ein Brotteig ohne Hefe und wird auf einem Holzbrett serviert und belegt mit Speck, Pilzcreme oder Räucherlachs und wer es süß will, für den haben wir den Flammkuchen mit Apfel und Zimt! Diesem konnte auch Angela Mittendorfer nicht widerstehen und verfiel der Versuchung dieses Backwerkes.
Kommentare