Zusätzlich werden die GärtnerInnen der Stadt:Gärten die aktuell gepflanzten Blumen des Mirabellgartens auch beim Kreisverkehr einsetzen. So ist der Kreisverkehr eine Art Vorbote für die Blumenpracht im Mirabellgarten. Die Blumenbeete sind streifenförmig angelegt und unterstreichen die Verbindung von Bahnhof und Elisabeth-Vorstadt mit der Neustadt.
Preuner mit Ergebnis zufrieden
„Unsere Profis von den Stadt:Gärten haben wieder in bewährter Manier einen Kreisverkehr verschönert. Sorgsam gestaltete und bestens gepflegte Grünanlagen begeistern Einheimische und Gäste gleichermaßen“, informiert Bürgermeister-Stellvertreter Harry Preuner, ressortzuständig für das städtische Gartenamt und den Tourismus.
Die Stadt:Gärten betreuen unter anderem 250 Hektar Grünflächen, 1.800 Verkehrsinseln, 15 Parkanlagen, 82 Spielplätze, 19 Sportplätze, 1.600 Sitzbänke, den Barockgarten Mirabell, die Schlossanlage Hellbrunn sowie acht Weiher und Stadtgewässer.
Kommentare