McDelivery hat McDonald’s seinen Lieferservice getauft. Damit sollen Burger, Pommes und Co. nun auch den direkten Weg zum Kunden nach Hause finden. Die Produkte werden zunächst im Umkreis der beiden Fastfood-Restaurants in der Sterneckstraße und am Südtiroler Platz über mjam per Fahrradboten zugestellt. Eine „sehr rasche Erweiterung“ auf die Gebiete um Umkreis weiterer McDonald’s-Standorte in der Stadt ist geplant, heißt es von Michael Heinritzi, der in Salzburg, Tirol und Bayern insgesamt 49 Filialen betreibt. Die Konzentration liegen auf dem urbanen Gebiet, eine Belieferung der Kunden im ländlichen Raum sei derzeit nicht geplant.

Lieferservice soll Umsatz ankurbeln
„Wir erhoffen uns mit diesem neuen Service auch mehr Umsatz“, heißt es klar. Die Bestellung erfolgt über die mjam-App oder online auf mjam.at. Die Gebühr im Liefergebiet Salzburg beträgt pauschal 2,90 Euro, der Mindestbestellwert liegt bei zehn Euro. Auslieferer Mjam, die im Stadtgebiet von Salzburg mit insgesamt bis zu sechs Fahrradboten gleichzeitig unterwegs sind, zeigt sich über die Kooperation sehr erfreut. "McDonald's ist schon ein Big Player für uns", heißt es. Man gehe davon aus, dass das neue Angebot in Salzburg gut angenommen werden und dann bald mehr Fahrradboten unterwegs sein werden. Die Erfahungen in den anderen Städten wie Wien und Linz würden jedenfalls dafür sprechen.
McDonald's verspricht heiße Pommes
„Fast alle Produkten, die wir im Restaurant anbieten – vom beliebten Big Mac oder Pommes bis hin zu den Kuchenangeboten – können bestellt werden.“ Und wie bleiben die Pommes auch wirklich heiß? Dass das Essen richtig heiß (oder bei Eis im Sommer auch kalt) beim Salzburger ankommt, dafür sei mehr als gesorgt: Eine penibel-genaue Verpackung und die isolierte Essensbox der Fahrradboten würden das gewährleisten.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.