Mit "Rauschbrillen" künstlich betrunken
Veröffentlicht: 05. Oktober 2011 15:30 Uhr
Mit „Rauschbrillen“ versucht die Salzburger Polizei Jugendliche auf die Gefahren von Alkohol im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. Die „Rauschbrillen“ bieten die Möglichkeit, Alkoholbeeinträchtigungen in der Stärke von 0,8 und 1,3 Promille direkt zu spüren.
Rund 1500 Schülerinnen und Schüler zwischen 17 und 18 Jahren werden pro Schuljahr von der Polizei über die Gefahren des Alkohols im Straßenverkehr informiert. Die Reaktionen der Schüler auf die „Rauschbrillen“ sind laut Polizei meist „beeindruckend“, die Schüler werden nachdenklich.
(Quelle: S24)
Aufgerufen am 07.03.2021 um 03:02 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/stadt/mit-rauschbrillen-kuenstlich-betrunken-59274121
Kommentare