Demnach berichteten Augenzeugen, dass der Motorradlenker mit mehr als 100 km/h auf dem Franz-Josef-Kai unterwegs gewesen sei. Der Salzburger dürfte mit wilden Fahrmanövern auch Autos auf der Gegenfahrbahn überholt haben.
Motorradunfall am Hanusch-Platz
Ein Taxilenker erkannte gegen 22.30 Uhr das herannahende Zweirad und konnte am Hanusch-Platz noch rechtzeitig bremsen und so einen Zusammenstoß verhindern, berichtete ein Pressefotograf. Der 23-Jährige verriss sein Motorrad und steuerte auf eine Verkehrsinsel zu.

Trotz einer Vollbremsung krachte der Lenker mit hoher Geschwindigkeit auf die Verkehrsinsel, wobei er gegen ein Verkehrsschild prallte.
Biker hat keinen Führerschein
Ein Augenzeuge leistete sofort Erste Hilfe und verständigte die Rettungskräfte. Der Motorradfahrer dürfte bei dem hefigen Crash am Hanusch-Platz hauptsächlich Prellungen erlitten haben. Das Rote Kreuz brachte ihn in das Salzburger Unfallkrankenhaus.

Die anschließenden Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der 23-Jährige aus der Landeshauptstadt überhaupt keine Lenkberechtigung besitzt. Der Führerschein wurde ihm zuvor bereits entzogen. Außerdem war das Motorrad nicht für den Verkehr zugelassen und hatte nicht mal ein Kennzeichen.
Der Salzburger wird wegen mehrerer Übertretungen angezeigt.
Kommentare