In der Münchner Bundesstraße staute es sich von der Merkur-Kreuzung zurück bis über den Grenzübergang Freilassing. Ab dem Lieferingerspitz floss der Verkehr nach der Aktivierung der Ampeln dann ohne Probleme in Richtung Mozartstadt. Dort wurde es dann aber im Feierabendverkehr wieder ordentlich eng.
Stau auf vielen Straßen in der Stadt Salzburg
In und um die Stadt Salzburg ist aber auch heute wieder einiges los. Satte 30 Minuten brauchten die Autofahrer beispielsweise vom Landeskrankenhaus Salzburg über die Lindhofstraße, die Gaswerkgasse und die Strubergasse in die Strubergassen-Siedlung. Eine Strecke, für die man bei normalem Verkehrsaufkommen rund drei Minuten benötigt. Auch in der Rudolf-Biebl-Straße staute es sich über die Aiglhofstraße, Hühnergasse, Augustinergasse bis zurück zur Reichenhallerstraße und natürlich der Innsbrucker Bundesstraße.
Viel Geduld brauchte man unter anderem auf folgenden Straßen:
- Alpenstraße stadteinwärts
- Siezenheimerstraße stadteinwärts
- Innsbrucker Bundessstraße stadtauswärts
- Vogelweiderstraße stadtauswärts
- Münchner Bundesstraße stadtauswärts
- Hellbrunner Straße
- rund um die Karolinenbrücke
- Imbergstraße stadteinwärts
- Gaisbergstraße stadtauswärts
- Aigner Straße
- Rudolf-Biebl-Straße
- Ignaz-Harrer-Straße
- A1 Richtung Wien vor dem Lieferinger Tunnel
- A10 Richtung Salzburg ab Salzburg-Süd
Kommentare