Die Lawinengefahr sei gebannt, teilte die Stadt Salzburg am Samstag in einer Aussendung mit. Nach der jüngsten Begehung konnte Roman Kloiber, Leiter der städtischen Lawinenkommission, Entwarnung geben: "Die Hänge sind entlastet, der Gaisberg-Rundwanderweg ist daher seit Samstag, 9 Uhr, wieder für Wanderinnen und Wanderer geöffnet."
"Mäßige" Lawinengefahr in Salzburg
Generell konnte die Lawinengefahr im Bundesland Salzburg auf mäßig, die zweitniedrigste Stufe der fünfteiligen Skala, gesenkt werden. Schneebretter seien dennoch insbesondere bei großer Zusatzbelastung im steilen Nord- und Ostsektor auslösbar. Die meisten Gefahrenstellen gibt es in den Hohen Tauern, dort hat der Südföhn am Donnerstag und Freitag verfrachtet und für dünne Triebschneepakete gesorgt, heißt es im Lawinenlagebericht des Landes Salzburg am Samstag.
Kommentare