Zu einer aufwendigen Bergeaktion ist Montagabend die Berufsfeuerwehr in der Stadt Salzburg ausgerückt. Ein abgestellter Pkw, in dem sich keine Insassen befanden, war rückwärts über eine steile Böschung in die Glan gerollt. Wegen der verwinkelten Lage konnte die Feuerwehr erst 60 Meter entfernt ein Rüstfahrzeug mit Kran auf einer Brücke zur Bergung des Autos aufstellen. Die Einsatzkräfte mussten den Ford mit Muskelkraft im hüfttiefen Wasser flussabwärts zur Brücke schieben.
Feuerwehr zieht Auto aus Glan
"Der Einsatz war herausfordernd und zeitaufwendig", sagte Werner Kloiber, stellvertretender Branddirektor der Berufsfeuerwehr Salzburg, am Dienstag zur APA. Das Fahrzeug hatte sich von einem Parkplatz bei ein Hausdurchfahrt an der Innsbrucker Bundesstraße selbstständig in Bewegung gesetzt. Der Einsatz der 16 Feuerwehrleute begann um 19.30 Uhr und dauerte circa eine Stunde. Der Wagen wurde schließlich mit einem Pkw-Hebekreuz aus dem Bach gehoben. Verletzt wurde niemand.
Kommentare