Die Aufregung am Freitag war groß: Wie berichtet, sind in den vergangenen Tagen am Bahnhof in Golling (Tennengau) des Öfteren sogenannte Horror-Clowns gesehen worden. Auch vor einem Einkaufszentrum im Bischofshofen (Pongau) würden sich verkleidete Gestalten herumtreiben, hieß es in Notrufen an die Polizei.
Jugendliche von Hype angestachelt
Die Exekutive konnte nun die vermeintlichen Gruselgestalten entlarven. Das teilte die Pressestelle der Landespolizeidirektion Salzburg am Samstagnachmittag mit. Für die Schreckmomente am Bahnhof in Golling sollen zwei junge Einheimische, 17 und 18 Jahre alt, verantwortlich sein. Sie zeigten sich in einer Einvernahme geständig, so die Polizei. Als Motiv hätten die Burschen den derzeitigen Hype, der weltweit rund um Horror-Clowns kursiert, angegeben. Sie wollten einfach ein paar Passanten erschrecken. Laut Polizei besteht in diesem Fall kein strafrechtlicher oder verwaltungspolizeilicher Tatbestand.
14-jähriger Horror-Clown angezeigt
Hinter dem Horror-Clown in Bischofshofen soll sich ein 14-Jähriger Schüler verstecken. Als die Beamten den Bereich des Parkplatzes vor dem Einkaufszentrum nach mehreren Anrufen am Freitagabend kontrollierten, trafen sie den Burschen an. Er versuchte gerade ein Fahrzeug auf der Straße anzuhalten.
Bei der Befragung gab der junge Bischofshofener an, dass er sich von einem Freund auf der Fahrbahn fotografieren lassen wollte. Nach seinen Angaben wollte er aber niemand erschrecken. Die Jugendlichen wurden auf die Polizeiinspektion gebracht und samt Kostüm ihren Müttern übergeben. Der 14-Jährige wird wegen Ordnungsstörung bei der Bezirkshauptmannschaft St. Johann angezeigt.
Kommentare