Als wahre Knetmeister und Weihnachtsengel bewiesen sich unter anderem: Schauspielerin Elfi Eschke, Boxlegende Konrad „Conny“ König, Snowboarderin Manuela Riegler, Komponist und Produzent Ray Watts sowie Profi-Tänzerin Manuela Stöckl und Regisseur Reinhard Schwabenitzky. Am stärksten knetete „Strongman“ Franz Müller den Teig, während Vize Miss Austria Alexandra Prodinger ihr Talent beim Verzieren zeigte.
Ein besonderes Highlight war und bleibt diese Veranstaltung aber vor allem für die Kinder. Sie freuen sich immer schon Wochen zuvor auf das gemeinsame Backen mit den Prominenten. Und auch heuer gab es wieder eine Profi-Unterstützung: Radisson-Küchenchef Florian Böpple versorgte die Hobby-Bäcker mit ausreichend Teig und Tipps.
Erlös geht an Projekt „E. Baumgartnerstraße“
Rund 8.000 Weihnachtskekse werden in den nächsten Wochen an Sponsoren, Partner und Freunde der Pro Juventute verkauft. Der Erlös geht an das Projekt „E. Baumgartnerstraße Salzburg“. Hier hat Pro Juventute 2017 die erste intensiv betreute sozialpädagogische Wohngemeinschaft eröffnet. Mit einem speziellen Wohn- und Betreuungskonzept bietet es ein Zuhause für 6 Kinder im Aufnahmealter zwischen 6 und 10 Jahren.
Pro Juventute auf einen Blick
Pro Juventute betreut Kinder und Jugendliche in ganz Österreich, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Eltern leben können. Seit der Gründung 1947 hat Pro Juventute für über 5.000 Kinder in Österreich ein Daheim geschaffen. Aktuell werden über 300 Kinder und Jugendliche in 31 Wohngemeinschaften betreut. Verantwortlich für die gute Arbeit sind rund 370 Mitarbeiter. Pro Juventute finanziert sich über Spenden und öffentliche Gelder und führt seit 2002 das österreichische Spendengütesiegel.
Kommentare