Salzburger Büchertankstellen boomen
Veröffentlicht: 19. Juni 2012 16:10 Uhr
„Hunderte Bücher haben in den ersten 20 Tagen ihre Besitzer gewechselt!“ freut sich Literaturhaus-Leiter Tomas Friedmann. Nach seiner Idee wurden am 31. Mai 2012 vor dem Literaturhaus im Stadtteil Lehen und vor der ARGEkultur im Nonntal zwei Büchertankstellen eröffnet – frei zugängliche, unkontrollierte Tauschbörsen für Bücher aller Art.
Auffällig sei die hohe Fluktuation, stellt Friedmann fest, man bemerke ein täglich wechselndes Angebot von gebrauchten Büchern, die meisten auf Deutsch, aber auch in Englisch, Italienisch und Französisch. Aufgefallen ist auch, dass Bücher bekannter Autoren – z.B. Thomas Mann, Max Frisch, Frank Kafka, Paul Auster – ganz rasch „verschwinden“ ... Verschwunden ist leider auch bereits nach drei Tagen das Gästebuch in der Büchertankstelle vor dem Literaturhaus: „Ein Fan der Idee“, wird augenzwinkernd gemutmaßt, „einer, der wohl dachte, dass auch dieses Buch mitgenommen werden kann.“ Via Facebook wurde der „Fan“ um Rückgabe gebeten – und man hat jetzt ein neues aufgelegt. Mehr als entschädigt werden die Organisatoren durch das große positive Echo, so gratulierte neulich eine Frau, die extra mit dem Rad zur Büchertankstelle kam, zur besten Idee in Salzburg seit langem!
(Quelle: S24)
Aufgerufen am 26.03.2023 um 04:28 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/stadt/salzburger-buechertankstellen-boomen-59354548
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.