Polizeiangaben zufolge waren der 24-Jährige und der 33-Jährige zum Tatzeitpunkt als Haushaltsmanager und Koch angestellt.
Silbergeschirr aus Salzburger Wohnhaus gestohlen
Insgesamt wurden 113 Stück Silbergeschirr gestohlen, so die Polizei. Der hohe Betrag ergebe sich vor allem aus dem kunsthistorischen Wert des Geschirrs, der tatsächliche Schaden müsse aber noch von einem Gutachter geprüft werden.
Der 24-jährige Salzburger habe sich zum Teil geständig gezeigt, rund 30 Stück gestohlen und in einem Geschäft in Salzburg verkauft zu haben. Der 33-Jährige Salzburger sei nicht geständig.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.