Die Salzburg AG möchte eine Photovoltaik-Anlage mit rund 11.000 Quadratmeter und einer Gesamtleistung von rund ein Megawatt peak (MWp) errichten.
Start im September
Im September sollen die notwendigen Verfahren abgeschlossen sein, dann wird mit der Errichtung der ersten Paneele auf dem Dach des Messezentrums begonnen. „Vorerst starten wir mit einer knapp 100 kWp Sonnenstrom-Anlage auf dem Dach der Messehalle 4“, so Leonhard Schitter, Vorstand der Salzburg AG. Der weitere Ausbauplan hängt aber stark von der Ökostromförderung des Bundes ab. Denn Photovoltaik sei derzeit ohne Förderungen nicht wirtschaftlich.
300 private „Sonnenkraftwerkler“ in Salzburg
In Salzburg gibt es bereits 300 Privathaushalte mit Photovoltaikanlagen. Die Salzburg AG garantiert für überschüssigen Strom einen Einspeisetarif von 9,6 Cent netto pro Kilowattstunde. So können Privathaushalte mit ihrem Minikraftwerk Erträge erwirtschaften.
Kommentare