Die 61-Jährige fand das Kriegsrelikt – wie sich später herausstellte, eine nicht zündfähige Übungs-Werfergrante – im Zuge von Aufräumarbeiten bei einer Wohnungsauflösung. Zu keinem Zeitpunkt bestand eine Gefahr, informiert die Polizei am Dienstag via Aussendung und gibt gleichzeitig folgenden Verhaltenstipps.
Vorgehensweise bei Fund eines sprengstoffverdächtigen Gegenstandes:
- Wenn Sie sprengstoffverdächtige Gegenstände oder Kriegsmaterial auffinden, merken oder markieren Sie sich den Auffindungsort und begeben sich in eine sichere Distanz.
- Rufen sie unverzüglich den Polizeinotruf 133!
- Lassen Sie aufgefundene Gegenstände unverändert liegen.
- Sprengstoffverdächtige Gegenstände und Kriegsmaterial dürfen nicht manipuliert oder bewegt werden.
Kommentare