Insgesamt sind 10.136 Salzburger bei der Feuerwehr aktiv.
Knapp 10.000 technische Einsätze für Feuerwehren
Das Jahr 2017 stellte Salzburgs Feuerwehren besonders mit technischen Einsätzen, darunter Verkehrsunfälle, Hochwasser- und Sturmeinsätze und sonstige Hilfeleistungen, vor große Herausforderungen. Mit 9.981 technischen Einsätzen ist dabei erstmals ein Spitzenwert erreicht worden, so der LFV auf seiner Homepage.
Die Feuerwehren hatten zusätzlich 23 Großbrände zu bewältigen. Insgesamt stellten 1.914 Brandeinsätze die Einsatzkräfte oft vor große Herausforderungen. Über 709 Sturmeinsätze und über 264 Hochwassereinsätze wurden auch im Jahr 2017 wieder verzeichnet, sowie 1.303 Fehlalarmen und 1.230 Brandsicherheitswachen. 682 Menschen wurden von den Florianis aus Notlagen befreit.
Ehrenamt bedeutet auch viele Stunden für die Freiwilligkeit
Salzburgs Feuerwehren leisteten in Summe 1.134.422 Stunden. Alleine 1.011.745 Stunden davon wurden freiwillig und ehrenamtlich geleistet. Darunter fällt über ein Viertel in die Ausbildung und Schulung hinein. Verwaltungstätigkeiten sowie die Wartung sämtlicher Gerätschaften stellen auch einen erheblichen Stundenaufwand dar.
Kommentare