Gestiftet hat den Baum Peter Ackerl. Der Nadelbaum stand in exponierter Lage und war bereits sehr hoch. Bei Stürmen drohte er, als Flachwurzler, auf den Gasthof daneben zu stürzen. Der Besitzer setzt an genau dieser Stelle eine Zirbe nach. Auch in diesem Jahr werden LED-Birnen den Baum zum Erstrahlen bringen und damit im Vergleich zu den Glühbirnen von früher 90 Prozent Energie sparen. In einem mehrstündigen Einsatz haben Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr Salzburg und der Stadtgärten die Fichte am Montag von der Bürglhöh bei Bischofshofen geholt.
Christbaum leuchtet erstmals am 26. November
Erstmals erstrahlen wird der Christbaum am Mirabellplatz bei der feierlichen Übergabe am 26. November um 18 Uhr. Den Christbaum spendet jedes Jahr ein anderer Salzburger Gau, im Vorjahr kam er aus Abtenau. Der traditionelle Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Mirabell dauert von 21. November bis 24. Dezember.
Kommentare