Vom 18. bis 21. November ist das Messezentrum Salzburg wieder Schauplatz des größten Berufs- und Bildungsinformationsevents in Westösterreich: Neben der 30. Berufs-Info-Messe „BIM“ finden heuer zeitgleich auch die „Best3 – die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung“ sowie die „AustrianSkills 2021“ - die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe statt.
Lehrlinge präsentieren ihr Können in Salzburg
Die „AustrianSkills“ bieten die Gelegenheit, den besten Lehrlingen bzw. Nachwuchsfachkräften ihres Fachs über die Schulter zu schauen. Diese matchen sich um die Startplätze für die Berufs-Europameisterschaften ‚EuroSkills‘ und die Berufs-Weltmeisterschaften ‚WorldSkills‘ und zeigen ihr großes Können. Hier bekommt man als Zuseher einen guten Eindruck davon, worauf es in den jeweilige Berufen ankommt“, erläutert BIM-Cheforganisator Lukas Mang von der WK Salzburg.
Berufe kennenlernen bei der „BIM“
Einer der wichtigsten Programmpunkte im Rahmen der „AustrianSkills“ ist das neue Berufsorientierungsprojekt „Try a Skill“, durch welches Schüler verschiedene Berufe kennenlernen können. Im Vordergrund steht dabei das praxisnahe Ausprobieren der unterschiedlichsten Karrieremöglichkeiten anhand von Stationen, die direkt in das Wettbewerbsgelände integriert werden und an denen Experten den Schülern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Vorbereitung auf Messe online
Online können sich die Schüler vorab schon den Hallenplan ansehen und bekommen einen Überblick über Lehrberufe, Schwerpunkte und Praktikumsplätze. Außerdem gibt es einen Regionalfilter, der Ausbildungsplätze in der Nähe anzeigt.
Der Eintritt zur Messe ist frei. Eine Registrierung ist vorab aber hier notwendig.
Kommentare