Rauchbomben, zertrümmerte Fenster und Stau - vor drei Wochen verlor die Polizei bereits für kurze Zeit die Kontrolle über die Fans von Ajax Amsterdam in der Salzburger Innenstadt. Daher ist die Angst am Donnerstag vor der Anhängerschaft des Schweizer Fußballmeisters, die in der Szene als besonders gewaltbereit gilt, besonders groß.
Schweizer Fans fielen schon negativ auf
Die berüchtigten Schweizer Fans fielen schon im Sechzehntelfinale, gegen Maccabi Tel Aviv, unschön auf. Gegen 15 Uhr kamen einige hundert Fans mit einem Sonderzug aus Basel am Salzburger Hauptbahnhof an. Dort wurden sie bereits von der Salzburger Exekutive empfangen. „Wir wissen, dass gewaltbereite Fans kommen, aber geplante Aktionen sind uns keine bekannt”, sagte Polizeisprecher Ortwin Lamprecht, auf Anfrage von SALZBURG24.
Fans halten Polizei auf Trab
Mit einem Großaufgebot an Polizeibeamten und in Begleitung eines Helikopters marschierten die Fans des FC Basel durch die Salzburger Innenstadt. Während sich die meisten Basel-Fans die Salzburger Altstadt friedlich ansahen, kam es vereinzelt zu Auseinandersetzungen mit der Polizei und der Presse. Die Innenstadt wurde für den Verkehr größtenteils gesperrt.
Kommentare