NBA-Legionär Pöltl ist wegen des Länderspiels, das Österreichs Herren-Nationalteam gegen Irland am 30. Juni und gegen Zypern am 3. Juli antritt, in Salzburg.
Er spielt seit 2016 in der amerikanischen Profi-Basketball-Liga und zählt dort zu den Top-Athleten. Austragungsort der beiden EM-Qualifikationsspiele ist die Sporthalle in der Alpenstraße, die seit vielen Jahren die sportliche Heimat der BBU Salzburg ist.
Die Veranstaltung wird von der Stadt mit 16.000 Euro und vom Land mit 8.000 Euro unterstützt. Außerdem wird die Sporthalle für die Austragung kostenlos zur Verfügung gestellt.
Thiem bei Tennis-Open
Anfang Juli gibt es in Salzburg zudem zum zweiten Mal ein Tennis-Open. Mit Thiem kommt ein absoluter Weltklassespieler zum „Salzburg-Challenger“-Turnier in die Landeshauptstadt. Die Stadt unterstützt die Veranstaltung, die vom 3. bis 10. Juli stattfindet, mit 15.000 Euro. Das Land gibt 30.000 Euro dazu.
Sport-Stars kommen nach Salzburg
„Die Teilnahmen von Dominic Thiem und Jakob Pöltl sind für die Sportstadt Salzburg und die heimischen Tennis- und Basketball-Fans hervorragende Neuigkeiten. Gerade für Kinder und Jugendliche ist es eine einmalige Gelegenheit, die Idole hautnah zu bewundern. Ich wünsche allen Spielern und den Veranstaltern alles erdenklich Gute", so Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger (SPÖ).
Auinger betont die stets gute Zusammenarbeit mit Sport-Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP). Nur mit guter Kooperation zwischen Stadt und Land sei es möglich, diese beiden „Hochkaräter“ nach Salzburg zu holen, denn es gelte Top-Bedingungen und eine erstklassige Infrastruktur für die Sportler:innen zu garantieren, meint Auinger.
Vorfreude auf „ganz besondere Woche“
"Es steht uns eine ganz besondere Woche im Salzburger Sport bevor. Erstklassiger Spitzensport komprimiert auf nur elf Tage“, so Schnöll. „Mit Jakob Pöltl und Dominic Thiem haben die Organisatoren - gemeinsam mit allen Beteiligten - internationale Größen des Sports in unser Land geholt. Die Rahmenbedingungen sind hervorragend und vielversprechend. Vielen Dank an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Salzburg sowie den Organisationteams. Ich freue mich auf hochkarätige Spiele und wünsche allen Athleten nur das Beste.“
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.