Wieder einmal sind illegale Sperrmüllsammler in der Stadt Salzburg unterwegs. Mittels Aushang und gefälschtem Stadt-Salzburg-Logo wird heute zu einer illegalen Abfallsammelaktion aufgerufen, informiert das Magistrat in einer Aussendung.
Keinen Sperrmüll rausbringen
Das Amt für Öffentliche Ordnung weist darauf hin, dass diese Aktion behördlich nicht bewilligt ist. Anwohner:innen werden darum gebeten, den nicht angemeldeten Sperrmüll keinesfalls vor die Haustür zu stellen. Die Zettel wurden in der Moosstraße und Gaisbergstraße gemeldet – die Verbreitung der A3-Zettel wird allerdings größer vermutet.
Ähnliche Aktionen in der Vergangenheit hätten gezeigt, dass bei solchen illegalen Aufforderungen der bereitgestellte Sperrmüll gesichtet und nur brauchbare Dinge mitgenommen würden. Wertlose und kaputte Gegenstände würden liegen bleiben und würden später in der Natur entsorgt werden.
Offizielle Sperrmüll-Entsorgung der Stadt Salzburg
Das Abfallservice der Stadt Salzburg bietet eine einfache und kostengünstige Entsorgung des Sperrmülls an. Abfälle und nicht mehr benötigte Gegenstände lassen sich einfach und ordnungsgemäß im Recyclinghof Maxglan entsorgen.
Recyclinghof Maxglan
Siezenheimer Straße 20,
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 7 - 18 Uhr
Samstag: 7 - 14 Uhr
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.