Stiegl hatte ein ausgezeichnetes Jahr 2011
Veröffentlicht: 07. Februar 2012 13:18 Uhr
Aktualisiert: 07. Februar 2012 13:23 Uhr
Stiegl schaffte 2011 den Hattrick und durchbrach die Ein-Million-Hektoliter-Schallmauer. Österreichs größte Privatbrauerei verstärkt seine Präsenz im Osten und präsentiert saisonale Bierspezialitäten für die Gastronomie.
Die Investition von rund sieben Millionen Euro in einen einzigartigen Spezialitätenkeller (*) 2010/2011 hat sich für Stiegl im abgelaufenen Geschäftsjahr voll ausgezahlt. Die obergärige Bierspezialität "Stiegl-Weisse", die Österreichs größte Privatbrauerei im Frühjahr 2011 auf den Markt brachte, schlug alle Rekorde: Von der zu 100 Prozent aus heimischen Zutaten gebrauten Bierspezialität wurden Österreich weit knapp fünf Millionen Halbe getrunken. Das Jahr 2011 war auch gesamthaft betrachtet ein sehr erfolgreiches für das Privatunternehmen mit Sitz in Salzburg: So konnte die 1-Million-Hektoliter-Bierausstoß-Menge erneut überschritten werden (2011: 1,017.000 Hektoliter Stiegl-Bier; 2010: 1,005.000 Hektoliter Stiegl-Bier). Insgesamt erhöhte sich auch der Getränkeumsatz der Stiegl-Unternehmensgruppe von 150 Millionen Euro auf 156 Millionen Euro. Besonders punkten konnten die Salzburger Brauer neben der "Stiegl-Weissen" vor allem mit den "Stiegl-Radlern" (+10%) und der saisonalen Bierspezialität "Stiegl-Herbst-Gold" (+14,6%).
(Quelle: S24)
Aufgerufen am 20.04.2021 um 11:19 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/stadt/stiegl-hatte-ein-ausgezeichnetes-jahr-2011-59311138
Kommentare