Laut Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird der Höhepunkt des Sturms zwischen 20 Uhr und 6 Uhr früh erwartet. Betroffen ist vor allem die Region zwischen Krimml (Pinzgau) und Hüttschlag (Pongau). Eine Entspannung der Situation wird es wohl erst in den Morgenstunden geben.
Rote Warnstufe ausgerufen
Der Katastrophenschutzdienst hat für einige Regionen die Warnstufe Rot ausgegeben. Diese gilt im Pinzgau von Krimml bis Uttendorf sowie für das Rauriser Tal. Im Pongau ist das Gasteinertal und der Bereich von Hüttschlag bis Großarl besonders betroffen. Bewohner sollten hier Folgendes beachten:
- Lose Gegenstände wegräumen oder befestigen: Dazu gehören Terrassen- und Balkongarnituren, Blumentöpfe usw.
- Fenster- und Rollläden schließen
- Autos in Garagen abstellen
- Nicht im Freien aufhalten
- Keine Spaziergänge in Parks oder im Wald
- Keine Reparaturarbeiten während der Sturmspitzen
- Vorsicht im Straßenverkehr, insbesondere beim Überholen
- Radio und Fernseher einschalten für weitere Informationen
- Auf Stromausfälle mit Taschenlampen und Kerzen vorbereiten
Die Salzburg AG senkt im Staubereich der Salzachkraftwerke im Pongau sicherheitshalber den Wasserpegel ab, um einen problemlosen Durchfluss gewährleisten zu können. Wie viel Wasser die Flüsse in den kommenden Stunden ableiten müssen, hängt auch davon ab, wie weit und stark es herunterschneit. Die Schneefallgrenze bleibt aber großräumig über 2.000 Meter.
Details zu den Pegelständen und eine genaue Regenvorhersage findet ihr HIER.
Kommentare