Der jahrhunderte alte Brauch wird in Österreich nur mehr in Salzburg durchgeführt. Ein Spass für tausende Besucher, die mitunter natürlich auch gehörig von dem Nass abbekommen. Im Anschluss an den Sprung heißt es beim Schwingen der 40 Kilomgramm schweren Zunftfahne Kraft zu beweisen. (Neumayr)
Traditioneller Metzgersprung in Salzburg
Veröffentlicht: 02. März 2014 13:51 Uhr
Aktualisiert: 02. März 2014 14:23 Uhr
Einen einzigartigen Brauch gibt es alljährlich am Faschingssonntag in der Stadt Salzburg. Die frischgebackenen Metzgergesellen müssen dabei vom traditionellen "Metzgersprung" in voller Arbeitskleidung in einen mit Wasser gefüllten Bottich springen, um sich so von den Sünden ihrer Lehrzeit reinzuwaschen.
(Quelle: S24)
Aufgerufen am 04.03.2021 um 08:13 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/stadt/traditioneller-metzgersprung-in-salzburg-44892376
Kommentare