Der Überfuhrsteg in der Stadt Salzburg verbindet die Stadtteile Aigen und Salzburg Süd verbindet, soll im kommenden Jahr saniert werden. Vertreter der Bürgerliste Salzburg befürchten eine Totalsperre und damit bis zu 30-minütige Umwege. Fußgänger und Radfahrer müssten dann auf den Wilhelm-Kaufmannsteg ausweichen.
Überfuhrsteg weg: Bürgerliste für Teilöffnung
Bis zu 2,7 Kilometer – so lang ist der Umweg, den Radfahrer und Fußgänger 2013 machen werden müssen, wenn der Überfuhrsteg sanierungsbedingt gesperrt wird. Für das Fahrrad wäre das bei normalem Reisetempo ein Zeitverlust von 10 Minuten, Fußgänger aber von mehr als eine halben Stunde – für den täglichen Arbeits- bzw. Schulweg ist das jedenfalls nicht mehr akzeptabel. Gemeinderat Bernhard Carl möchte deshalb Alternativen zur Komplettsperre geprüft wissen.
„Wenn ein Offenhalten eines Teils des Steges während der Sanierung oder die Errichtung eines Ersatzsteges nicht allzu kostenintensiv ist, sollten wir diese Möglichkeit ernsthaft in Betracht ziehen. Der Steg ist nicht nur für viele AnrainerInnen eine wichtige Verbindung, sondern auch für die NAWI auf der einen und den Bahnhof Aigen auf der anderen Seite des Flusses“, so Carl.
Kommentare