Die Salzburger Bürgergarde zieht gemeinsam mit der Trachtenmusikkapelle Maxglan und den prächtig geschmückten Stiegl-Pferdegespannen ab 11.45 Uhr vom Alten Markt über den Residenzplatz und den Kapitelplatz. Das Angelusläuten der Domglocken um 12:00 Uhr gibt das Zeichen zur Eröffnung auf der Rupertibühne am Domplatz.
Bürgermeister Schaden eröffnet Rupertikirtag
Bürgermeister Heinz Schaden wird von Salutschüssen der Salzburger Bürgergarde empfangen und eröffnet den Salzburger Rupertikirtag 2012. Danach blickt der Salzburger Theatermacher und Schauspieler Peter Blaikner mit einem Augenzwinkern auf die politischen und gesellschaftlichen Ereignisse der letzten "Rupertiade" und lässt diese unter dem Motto "So gehts bei uns zua" Revue passieren.
Hanswurst zieht Marktfahne auf
Wenn der Salzburger Hanswurst heuer die Marktfahne aufzieht, dann macht er das bereits zum 15. Mal und ist somit der am längsten "dienende" Salzburger Hanswurst. Zu den Klängen des Rainermarsches wird traditionell das erste Bierfass angeschlagen. Der Salzburger Rupertikirtag 2012, das 36. Domkirchweihfest zu Ruperti ist eröffnet!
Kommentare