Österreichweit wurden laut Statistik Austria im ersten Halbjahr um 21 Kinder oder 0,1 Prozent weniger Babys geboren als in den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres. Die Zahl war in sechs Bundesländern rückläufig.
Mehr neue Erdenbürger gab es nur in Oberösterreich (plus 1,1 Prozent), im Burgenland (plus 2,9 Prozent) und in Tirol, wo sogar um 7,1 Prozent mehr Babys das Licht der Welt erblickten. Den größten Rückgang gab es mit einem Minus von 2,5 Prozent in Kärnten. Hätte es in diesem Jahr keinen 29. Februar gegeben, wäre der Rückgang der Geburtenzahl in diesem Jahr größer ausgefallen: Ohne Berücksichtigung des Schalttags hätte er in Österreich 0,6 Prozent betragen, wie die Statistiker errechneten. (APA)
Die Geburtenzahlen für das ersten Halbjahr 2012:
Burgenland: 1.045 +2,9
Kärnten: 2.114 -2,5
Niederösterreich: 6.672 -0,2
Oberösterreich: 6.510 +1,1
Salzburg: 2.395 -0,7
Steiermark: 4.837 -0,6
Tirol: 3.312 +7,1
Vorarlberg : 1.754 -2,2
Wien: 8.420 -2,2
Österreich: 37.059 -0,1
In Salzburg sind in den ersten sechs Monaten dieses Jahres nach vorläufigen Zahlen 2.395 Babys zur Welt gekommen, etwas weniger als im Vergleichszeitraum 2011.
Österreichweit wurden laut Statistik Austria im ersten Halbjahr um 21 Kinder oder 0,1 Prozent weniger Babys geboren als in den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres. Die Zahl war in sechs Bundesländern rückläufig.
Mehr neue Erdenbürger gab es nur in Oberösterreich (plus 1,1 Prozent), im Burgenland (plus 2,9 Prozent) und in Tirol, wo sogar um 7,1 Prozent mehr Babys das Licht der Welt erblickten. Den größten Rückgang gab es mit einem Minus von 2,5 Prozent in Kärnten. Hätte es in diesem Jahr keinen 29. Februar gegeben, wäre der Rückgang der Geburtenzahl in diesem Jahr größer ausgefallen: Ohne Berücksichtigung des Schalttags hätte er in Österreich 0,6 Prozent betragen, wie die Statistiker errechneten.
Die Geburtenzahlen für das ersten Halbjahr 2012:
Burgenland: 1.045 +2,9
Kärnten: 2.114 -2,5
Niederösterreich: 6.672 -0,2
Oberösterreich: 6.510 +1,1
Salzburg: 2.395 -0,7
Steiermark: 4.837 -0,6
Tirol: 3.312 +7,1
Vorarlberg : 1.754 -2,2
Wien: 8.420 -2,2
Österreich: 37.059 -0,1
Kommentare