Auf der Richtungsfahrbahn Walserberg werden Fahrbahn, Brücken und Lärmschutz instandgesetzt, informiert die Asfinag in einer Aussendung. Bis Dezember wird die Richtungsfahrbahn Walserberg der A1 im Salzburger Stadtgebiet zwischen der Anschlussstelle Kleßheim (Westportal Tunnel Liefering) und Knoten Salzburg (A1/A10) saniert.
Arbeiten auf Westautobahn in drei Abschnitten
Die Arbeiten auf einer Länge von insgesamt fünf Kilometern sind in drei Phasen unterteilt. Für den ersten rund einen Kilometer langen Bauabschnitt zwischen Tunnel und der Anschlussstelle Siezenheim wird in der Nacht auf Samstag, 25. Juni die neue Verkehrsführung eingerichtet. Die Sanierung läuft hier bis Anfang August und die drei Fahrstreifen sind zur Fahrbahnmitte verschenkt.
Im Anschluss wandert der Baustellenbereich weiter nach Westen. Es folgt der Abschnitt von der Anschlussstelle Siezenheim bis Flughafen (Phase 2) und von dort weiter bis zum Knoten Salzburg (Phase 3).
Lärmschutzwände und Fahrbahn werden erneuert
„Wir erneuen auf der A1 den Fahrbahnbelag am Pannen- bzw. Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen mit einer Fläche von rund 17.500 Quadratmetern. Auch die Auf- und Abfahrt bei der Anschlussstelle Salzburg-West wird instandgesetzt“, sagt Asfinag-Projektleiter Nico Hosp.
Zudem werden Lärmschutzwände im Umfang von 24.000 Quadratmetern erneuert und hinsichtlich Schalldämmung verbessert, ergänzt oder erhöht. Ebenso führt die ASFINAG an sieben Brücken entlang der Richtungsfahrbahn Walserberg Instandsetzungsarbeiten durch. Bis Mitte Dezember investiert der Mobilitätspartner 7,5 Millionen Euro in die Erneuerung der Infrastruktur der Salzburger Westautobahn.
Aktuelle Verkehrsinfos in Echtzeit findet ihr auch auf SALZBURG24.
Kommentare