"Der Föhnsturm ist in Salzburg abgeklungen, war allerdings über Nacht aber schon noch aktiv, vor allem im Gipfelbereich der Hohen Tauern und der Nockberge. In den Tälern war das Gröbste bereits Montagabend vorbei", so Jasmyn Markl, Meteorologin bei der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), im Gespräch mit SALZBURG24.
Windgeschwindigkeiten von bis 166 km/h in Salzburg
Der Sturm sorgte in Salzburg für Extreme: Am Sonnblick wurden Windgeschwindigkeiten von bis zu 166 km/h gemessen, auf der Rudolfshütte 165 km/h und in Bad Gastein 119 km/h. "Das sind Geschwindigkeiten in Orkanstärke", so die ZAMG-Meteorologin weiter. Extrem waren auch die Temperaturen am Montag in Salzburg, in Golling (Tennengau) sorgte der Föhn für einen Höchstwert von 17,6 Grad Celsius.
Nach Föhnsturm: Schnee bis in die Täler
Eine West-Südwest-Strömung sorgte in der Nacht auf Dienstag für eine Abschwächung des Föhnsturms über Österreich, nun herrscht eine Nordwest-Strömung vor, welche für eine Kaltfront über Salzburg sorgt. "Dadurch werden die Temperaturen nach der ungewöhnlichen Erwärmung gestern wieder sinken", gibt Markl einen Ausblick. Die Schneefallgrenze sinkt im Norden dann von 1.100 Meter auf 600 Meter, im Süden von 1.500 Meter auf 700 Meter. Nach stärkeren Niederschlägen am Dienstagvormittag, soll sich die Wolkendecke am Nachmittag etwas auflockern.
Kommentare