WhatsApp war am Freitagvormittag in Österreich, ebenso wie in weiten Teilen Europas, der USA und Asien offline, wie verschiedene Medien übereinstimmend berichteten. Auch Salzburg war betroffen, innerhalb der Redaktion verschickte Testnachrichten kamen nicht an.
WhatsApp verweigert den Dienst
Seit etwa neun Uhr lässt sich die App zwar öffnen, aber keine Nachrichten mehr verschicken. Gegen 10.20 Uhr konnten wieder Nachrichten verschickt werden, ob die Probleme damit behoben waren, war vorerst aber unklar. Der Messenger-Dienst dürfte aber nicht komplett offline sein, sondern nur in einzelnen Gebieten, wie eine Grafik von watson.ch zeigt.
Es liegt nicht an dir, #WhatsApp ist down! - https://t.co/Y5TtPewpYT via @watson_news
— bamf | Thinkfluencer (@bamf4G) 3. November 2017
#whatsappdown: Die Twitter-Gemeinde empört sich
Twitter, das wie WhatsApp und auch Instagram zum Facebook-Konzern von Mark Zuckerberg gehört, ist online. Das nutzt die Twitteria auch kräftig, um sich über den Ausfall von WhatsApp aufzuregen. Andere fragen sich einfach nur, ob ihr Handy kaputt ist.
Und bei #Zuckerberg so... #whatsappdown pic.twitter.com/QdLdCjTdLI
— TOM BAXTER (@djtombaxter) 3. November 2017
#whatsappdown in GER. Ob dass das Comeback der SMS wird? 5 min ohne WhatsApp und ich fühl mich wie ein Steinzeitmensch. pic.twitter.com/qvA12MviXp
— Tobias Mayer (@Tobi_Ma_yer) 3. November 2017
hat noch irgendwer probleme mit whatsapp oder darf ich mein handy endgültig in die tonne treten?
— vahoe (@itsvahit) 3. November 2017
Bis man erstmal diese verstaubte SMS App auf dem Handy wieder gefunden hat... #whatsapp #whatsappdown
— Kölsche Jung (@Klsch_Jng) 3. November 2017
wenn jetzt auch noch twitter.... kreisch gacker...#whatsapp down
— schwupp & weg (@berlinwerbung) 3. November 2017
Juhu #WhatsApp ist down - Weltuntergang für die heutige Jugend
— Movies on the Road (@LadyAries30) 3. November 2017
Ey! #Whatsapp ist down. Und mir ist auch schon ganz schlecht!
— Ranzfritte (@harryhunga) 3. November 2017
Kommentare