Schon in den frühen Vormittagsstunden ist es zu einem starken Verkehrsaufkommen in Richtung Süden gekommen. Betroffen waren vor allem die Tauern Autobahn (A10) und die Karawanken Autobahn (A11) sowie die Fernpass-Strecke (B 179), berichtete der ÖAMTC.

Stau-Sommer kommt in Salzburg an
Auf der A10 mussten Autofahrer:innen besonders viel Geduld mitbringen: Bis zu 80 Minuten länger musste allein für den Streckenabschnitt von Teisendorf (Ldkr. Berchtesgadener Land) nach Puch-Hallein (Tennengau) eingeplant werden. Auch am Grenzübergang Walserberg macht sich der Stau-Sommer bemerkbar, nur schleppend bewegt sich die Blechlawine Richtung Knoten Salzburg und dann weiter nach Süden.
Noch dichterer Verkehr erwartet
Der ÖAMTC ging davon aus, dass sich das Verkehrsaufkommen im Tagesverlauf noch erhöhen wird. An die Autofahrer wurde appelliert, vorsichtig zu fahren und die Rettungsgasse zu beachten.
Auf der A11 war der Karawankentunnel der Hotspot, wo eine Wartezeit von 50 Minuten in Kauf genommen werden musste. Auf der B 179 kam es zwischen Füssen und Reutte-Süd zu einer Kolonnenbildung und einem Zeitverlust von 40 Minuten.
Zum aktuellen Verkehr in Echtzeit.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.