Die beiden Lenker aus Italien im Alter von 45 und 47 Jahren fielen den Polizisten in Grödig (Flachgau) auf, als sie einen anderen Lkw überholten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass sie mit mangelhaften Winterreifen unterwegs waren. Wie die Polizei in einer Aussendung berichtet, wiesen alle vier Reifen nicht die erforderliche Profiltiefe auf.
Lkw auf Tauernautobahn zu schnell unterwegs
Zudem hatte sich der 47-jährige Lenker nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten: Er fuhr großteils mit 90 anstatt 80 km/h auf der Schneefahrbahn. Auf der Autobahn gilt für Lkw generell eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Den Beamten fiel zudem noch ein Verstoß auf. Im Kühlauflieger des Sattelkraftfahrzeugs fanden sich Blumenstöcke. Diese gehören aber nicht zur Ausnahmeregelung des Wochenend- und Feiertagsverbots. Der Lkw hätte in Österreich am Dreikönigstag also gar nicht unterwegs sein dürfen. Gefehlt hat zudem die Lizenz für den grenzüberschreitenden Gütertransport in der EU.
Golling: Polizei stellt Sattelkraftfahrzeug ab
Der 47-Jährige und sein 45-jähriger Kollege wurden zum Parkplatz Golling (Tennengau) begleitet, dort wurde der Lkw abgestellt und die Fahrzeug- sowie Frachtpapiere abgenommen. Die beiden Lenker mussten zudem eine Sicherheitsleistung abgeben.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.