Jetzt Live
Startseite Tennengau
"Unvermeidbar"

Adnet folgt mit Corona-Ausreisetests

Verschärfte Maßnahme in drei Tennengauer Orten

symb_polizeikontrolle symb_ausreisetest symb_ausreisebeschränkungen APA/JAKOB GRUBER
Die Polizei kontrolliert ab Mittwoch die Ausreisetests in Adnet. (SYMBOLBILD)

Nach St. Koloman und Annaberg-Lungötz folgt mit Adnet die dritte Tennengauer Gemeinde, in der Corona-Ausreisetests eingeführt werden. Die Maßnahme gilt ab Mittwoch, gab das Land Salzburg Montagnachmittag bekannt. Ausreisen dürfen wie gehabt nur Geimpfte, Genesene und PCR-Getestete.

Adnet

Aufgrund stark steigender Corona-Infektionen werden mit Mittwoch in Adnet Ausfahrtsbeschränkungen verhängt. Diese Maßnahme wurde vom Land Salzburg in Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden sowie dem Bürgermeister getroffen. "Nach Annaberg-Lungötz und St. Koloman die dritte Tennengauer Gemeinde, in der durch viele Corona-Neuinfektionen zusätzliche Maßnahmen nötig sind", schreibt das Land in einer Aussendung.

"Das Infektionsgeschehen im Tennengau ist nach wie vor äußerst dynamisch, wir beobachten die Lage seit Tagen sehr genau und mit Besorgnis, denn die hohen Inzidenzen wirken sich auf das gesamte Bundesland aus", teilte Gesundheitsreferent LHStv. Christian Stöckl (ÖVP) am Montag in einer Aussendung mit.

Verschärfte Maßnahmen in Adnet

  • Ausfahrtsbeschränkungen vorerst von 20. Oktober bis 3. November
  • 2,5 G-Regel: Vollimmunisiert, genesen oder PCR-getestet (72 Stunden gültig)
  • Polizei kontrolliert die Ausfahrtsbeschränkungen
  • Zusätzliche Testmöglichkeit
  • Sonderimpfaktion am 30. Oktober (9 Uhr - 12 Uhr) am Parkplatz der Volksschule 
  • Sonderimpfaktion am 30. Oktober (13.30 - 17 Uhr) am Parkplatz Einfahrt Ost in Abtenau
  • Teststation Adnet, Stockhalle, Adnet 455, geöffnet ab 19. Oktober (Montag - Freitag von 7 bis 9 Uhr und von 17 bis 20 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 12 Uhr)
  • Verstärkte Kontrollen der Quarantänebestimmungen
  • Ausgenommen von der 2,5 G-Regel ist der Güterverkehr sowie die Durchreise

Corona-Ausreisetests im Gasteinertal APA/BARBARA GINDL
Ab 15. März wird die die Corona-Ausfahrtsbeschränkung auf das ganze Gasteinertal ausgeweitet.

Ausreisetests auch in Annaberg-Lungötz

Nach St. Koloman werden mit Annaberg-Lungötz nun in der nächsten Tennengauer Gemeinden Corona-Ausreisekontrollen eingeführt. Die verschärfte Maßnahme gilt ab Mittwoch – ausgenommen sind Geimpfte, …

Adnets Bürgermeister wirbt für Impfung

Adnets Bürgermeister Wolfgang Auer (ÖVP) rief in einer ersten Stellungnahme am Montag zum Impfen auf: "Die Ausfahrtsbeschränkungen waren unvermeidbar durch die hohen Zahlen. Ich appelliere jetzt noch einmal an alle, sich an die Bestimmungen zu halten und vor allem sich impfen zu lassen, die Möglichkeiten dafür sind zahlreich. Nur so schaffen wir das gemeinsam."

Inzidenz in Gemeinde über 1.000

Die 7-Tage-Inzidenz in Adnet beträgt laut Landesstatistik (Stand 18.10, 8.30 Uhr) 1.116 mit 51 aktiv infizierten Personen. 41 Neuinfektionen gab es in den vergangenen sieben Tagen. Das dynamische Infektionsgeschehen in Adnet sowie derzeit im Tennengau wirkt sich auf die Entwicklung im ganzen Bundesland aus: Sieben der neun Gemeinden im Tennengau weisen eine 7-Tage-Inzidenz von mehr als 400 auf. 53,4 Prozent der Bevölkerung in der Gemeinde ist bisher vollimmunisiert, 61,4 Prozent der Bevölkerung ab 12 Jahre. Das liegt in beiden Fällen unter dem Landesschnitt mit 59,1 Prozent beziehungsweise 65,8 Prozent.

(Quelle: SALZBURG24/APA)

Aufgerufen am 02.10.2023 um 01:22 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/tennengau/corona-ausreisetests-in-adnet-111066508

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema