Hauptproblem war am Vormittag aber noch nicht der Rückreiseverkehr, sondern das starke Verkehrsaufkommen in Fahrtrichtung Süden. Auf der Tauernautobahn (A10) gab es vor der Mautstelle St. Michael im Salzburger Lungau gegen 9.30 Uhr bereits drei Kilometer Stau. Zwischen Spittal Ost und dem Knoten Villach bildete sich wegen Blockabfertigung vor dem Kroislerwand Tunnel eine fünf Kilometer lange Kolonne - Tendenz steigend.
A10 als neuralgischer Punkt
"Wir haben Richtung Süden starken Verkehr, im Laufe des Tages rechnen wir allerdings auch mit verstärkter Rückreise", sagte Romana Schuster von der Mobilitätsinformation des ÖAMTC zur APA. In den deutschen Bundesländern Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie in einem Teil der Niederlande beginnt die Schule wieder, auch in Wien, Niederösterreich und im Burgenland enden mit diesem Wochenende die Ferien. "Da gestern das Wetter schlecht war, haben aber viele Urlauber schon den Freitag für die Heimfahrt genutzt. Trotzdem wird der Verkehr nun stündlich mehr."
Den Höhepunkt der Reisewelle erwartet der ÖAMTC am frühen Nachmittag. Abschnittsweise Stau gab es am Samstagvormittag auch auf der Brennerautobahn (A13) Richtung Italien.
(APA)
Kommentare