Alkolenker mit fast 3 Promille in Hallein gestoppt
Pkw-Fahrer ohne Führerschein unterwegs
BILDERBOX
Einen Alkolenker mit nahezu 3 Promille intus hat die Stadtpolizei Hallein gestoppt. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 17. März 2023 10:35 Uhr
Ein Alkolenker, der fast 3 Promille und Medikamente intus hatte, wurde gestern in Hallein von der Polizei gestoppt. Bei dem Tennengauer handelt es sich um einen Wiederholungstäter.
Einen Alkolenker gestoppt hat die Stadtpolizei Hallein (Tennengau) am Donnerstagnachmittag. Der Alkomat-Test ergab einen relevanten Wert von 2,98 Promille. Zusätzlich gab der Lenker an, unter Medikamenteneinfluss zu stehen.
Betrunkener Halleiner ohne Führerschein
Einen Führerschein konnte der Tennengauer allerdings nicht vorweisen, da er keinen besaß. Es handelt sich bei dem Lenker um einen Wiederholungstäter, da der Mann erst im letzten Monat unter Alkoholeinfluss angehalten wurde.
Was erwarten man sich - ewigen Anzeigen werden solche NIE abschrecken.
Wenn für Wiederholungstäter (auch bei fahren ohne Führerschein) saftige (fünfstellige!) Strafen eingeführt werden, dann wird sich das sicher ändern.
Speziell in Sbg wird eher immer nur ermahnt als gestraft, das motiviert diverse Verkehrsteilnehmer nicht sich an Gesetze zu halten…
6
JohnJohn
Bitte für immer weg sperren, solche Schwerverbrecher.
5
WolHu
Was bringen fünfstellige Strafen wenn diese uneinbringlich wären?
In solchen Fällen, also Wiederholungstätern, wäre ich für amerikanische Verhältnisse.
In diversen Staaten geht man für Alkfahrten in den Knast. 30 Tage sind da schnell mal drinnen.
Kommentare
Stodinger
Was erwarten man sich - ewigen Anzeigen werden solche NIE abschrecken. Wenn für Wiederholungstäter (auch bei fahren ohne Führerschein) saftige (fünfstellige!) Strafen eingeführt werden, dann wird sich das sicher ändern. Speziell in Sbg wird eher immer nur ermahnt als gestraft, das motiviert diverse Verkehrsteilnehmer nicht sich an Gesetze zu halten…
JohnJohn
Bitte für immer weg sperren, solche Schwerverbrecher.
WolHu
Was bringen fünfstellige Strafen wenn diese uneinbringlich wären? In solchen Fällen, also Wiederholungstätern, wäre ich für amerikanische Verhältnisse. In diversen Staaten geht man für Alkfahrten in den Knast. 30 Tage sind da schnell mal drinnen.