person
Jetzt Live
Startseite Tennengau
Tennengau

Mehr als 300 Schüler singen Europahymne am Hauptbahnhof Salzburg

Der 9. Mai ist der traditionelle Europatag, an dem in der ganzen EU Europa-Veranstaltungen erfolgen. In Salzburg fand heute auf Initiative und der Stabsstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct Salzburg und Umgebung am Salzburger Hauptbahnhof ein Flashmob statt, bei dem mehr als 300  Schüler vom Musischen Gymnasium Salzburg, den BORGs Oberndorf (Flachgau), Nonntal (Stadt Salzburg) und Gastein (Pongau) und dem Bundesgymnasium St. Johann im Pongau die Europahymne auf ihre Weise interpretierten.

"Heute feiern wir den Europatag der Europäischen Union. An diesem Tag gab der ehemalige Außenminister Frankreichs, Robert Schuman, bereits 1950 seine Schuman-Erklärung ab. In dieser schlug er vor, eine Produktionsgemeinschaft für Kohle und Stahl zu schaffen. Wir haben nun seit Jahrzehnten in einer Phase des Friedens und auch der Kooperation gelebt und wollen dies auch weiterhin tun. Die aktuelle Debatte rund um die Flüchtlingsströme, die Grenzsicherung und auch die damit einhergehenden Kontrollen führen uns vor Augen, dass dies nicht selbstverständlich ist. Wir müssen uns auch bewusst sein, dass dies für viele Generationen keineswegs jemals selbstverständlich war und dass dieser Friede und unsere Demokratie angreifbar sind", erklärte Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf beim Event zum Europatag.

Musikalische Einlage am Hauptbahnhof Salzburg/LMZ/Neumayr/MMV Salzburg24
Musikalische Einlage am Hauptbahnhof Salzburg/LMZ/Neumayr/MMV

Schüler musizieren anlässlich des Europatages in Salzburg

Den Auftakt zu der von der Bürgerservice und Europe-Direct-Leiterin Gritlind Kettl in Kooperation mit der Landesschulinspektorin für Musik, Christa Musger, organisierten Veranstaltung machten knapp 30 Streicher aus den 3. und 4. Klassen des Musischen Gymnasiums Salzburg unter der Leitung von Burgi Vötterl. Europa singend vertonten 40 Schüler des BORG Oberndorf und zwischen 30 und 60 16- bis 17-jährige Schüler vom BORG Nonntal jeweils unter der Leitung von Claudia Trauner, bevor dann 110 Erst- bis Viertklassler aus dem Bundesgymnasium St. Johann im Pongau unter Sabine Kellner die Europahymne sangen. Einen rhythmischen und modernen Schlusspunkt setzten rund 100 Schüler vom BORG Gastein unter der Leitung von Klaus Sauli.

(Quelle: S24)

Aufgerufen am 08.12.2023 um 12:57 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/tennengau/mehr-als-300-schueler-singen-europahymne-am-hauptbahnhof-salzburg-52007209

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema

Cookies sind deaktiviert

Um dir das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwendet unsere Website Cookies. Wir haben jedoch festgestellt, dass Cookies in deinem Browser derzeit deaktiviert sind. Bitte aktiviere die Cookies, um alle Funktionen unserer Website nutzen zu können. Durch das Aktivieren von Cookies genießt du ein personalisierteres und reibungsloseres Erlebnis auf unserer Website.