Mit dem jährlichen Fahrplanwechsel am 10. Dezember kommen zunächst zwei Garnituren des ÖBB-Cityjets (Desiro ML) in der S-Bahn-Variante zum Einsatz, die auf der Strecke Freilassing-Linz eingesetzt werden.
Ab dem Frühjahr weitere Cityjets in Salzburg
Ab April kommen weitere vier Stück, die auf der Strecke Salzburg-Zell am See-Wörgl fahren werden. "Die hochmodernen Züge bieten den Fahrgästen einen bisher ungeahnten Komfort, der das Bahnreisen künftig noch bequemer machen soll", gibt sich Mayr überzeugt.
"Neben Pünktlichkeit und attraktiven Verbindungen ist es vor allem das komfortable Reisen, auf das unsere Fahrgäste besonderen Wert legen. Und gerade bei Bequemlichkeit und Ausstattung setzt der ÖBB-Cityjet im Nah- und Regionalverkehr – gleich dem ÖBB-Railjet im Fernverkehr - die höchsten Maßstäbe für unsere Kunden. Davon werden ab Fahrplanwechsel auch die Salzburgerinnen und Salzburger spürbar profitieren", verspricht Evelyn Palla, Vorstandsdirektorin der ÖBB-Personenverkehr AG.
Das haben die Cityjets konkret zu bieten
Intelligente Klimaanlagen, verstellbare Komfortsitze, LED-Beleuchtung, Steckdosen, große Tische, Leselampen, Wickeltisch und vieles andere mehr erleichtern künftig das Reisen. Die Niederflureinstiege garantieren zudem einen barrierefreien Zugang auch für Rollstuhlfahrer, Familien mit Kinderwagen und Radfahrer.
Technologisch zeichnen sich die neuen Züge durch einen effizienten und ressourchenschonenden Betrieb aus: So verfügen die Fahrzeuge neben der LED-Beleuchtung im Innen- und Außenbereich auch über eine umweltfreundliche Steuerung der Klimaanlage. Zudem werden die Triebfahrzeugführer durch technische Einrichtungen beim Energiesparen im Fahr- und Abstellbetrieb unterstützt.
Kommentare