Das österreichische Team hat bei den 42. Berufsweltmeisterschaften "World Skills" vergangene Woche in Leipzig elf Medaillen erringen können, darunter fünfmal Gold und zweimal Silber, wie die Wirtschaftskammer Österreich am Montag mitteilte. "Weltbester" Koch wurde der Vorarlberger Kevin Micheli vom Restaurant Guth in Lauterach, in der Kategorie "Painting and Decorating" pinselte sich Christina Peinthor vom Malermeisterbetrieb Erwin Peinthor im oststeirischen Friedberg auf den obersten Podestplatz. Auch der weltbeste Fliesenleger, Steinmetz und Sanitärinstallateur hat sein Handwerk in Österreich gelernt. Die heimischen "Champs" haben sich gegen rund tausend andere Wettstreiter aus 67 Nationen in 46 Wettbewerbsberufen durchgesetzt.
Oberalmer holt Gold
Die Meister ihres Fachs zeigten ihre Fähigkeiten an vier "Wettkampf"-Tagen" vor rund 200.000 Besuchern auf der Leipziger Messe: In den Bewerben ging es unter anderem um Schnelligkeit und Genauigkeit im Ausführen der Arbeit bzw. der gestellten Aufgaben nach internatonalen Standards. Dabei zeigte sich, dass Österreich auch den global besten Fliesenleger hat: Thomas Liebenauer vom Zwettler (NÖ) Betrieb Gerhard Liebenauer stand hier ganz oben am Stockerl, im Bereich Heizungs- und Sanitärinstallation war es Herbert Gabauer von der Weichselbaumer GmbH im oberösterreichischen Bad Leonfelden. Weltbester Steinmetz wurde Robert Schnöll von der Marmor Industrie Kiefer in Oberalm in Salzburg
Erfolgreichstes Team aus Südkorea
In der Kategorie Bautischler holte sich Wolfgang Fank von der Kreativ Tischlerei Feldhofer im oststeirischen Vorau Silber. Im Bereich Maurer mörtelte sich Martin Mittelberger von der Müller Bau GmbH in Altach (Vorarlberg) auf den zweiten Podestplatz.
Das erfolgreiche Team - die "Nationenwertung" gewann übrigens Südkorea mit 23 Medaillen - wurde am Montag am Flughafen Wien-Schwechat empfangen und geehrt. Österreich trat mit einem Team von 29 Teilnehmern - darunter vier junge Frauen - in 27 Berufen an: in 25 Einzelberufen wie etwa Kochen oder CNC-Fräsen sowie in zwei Teamberufen, Mechatronik und Landschaftsgärtnerei.
Österreichische Mannschaften beteiligten sich seit 1961 bereits 27 Mal an den WorldSkills und brachten viele Top-Leistungen hervor: Mehrmals war Österreich die beste Nation bzw. unter den Top drei. Die bisher 447 Teilnehmer konnten insgesamt 176 Medaillen und 149 Leistungsdiplome erreichen. (APA)
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.