Der Empfangsbereich im Erdgeschoss, sowie die Stockwerke eins bis vier des Hochhauses werden auf 2.650 m2 die neue Volkshochschule beheimaten. Am Standort ergänzen sich künftig die Life Sciences und Kreativwirtschaftsnutzung mit Wissensvermittlung und einem modernen Bildungsangebot.
Die Vertragsunterzeichnung ist unter Dach und Fach und damit wird sich die Volkshochschule Salzburg ab Herbst 2012 auf vier Stockwerken des ehemaligen Stadtwerke-Hochhauses mit einem völlig neuen Gesicht zeigen
Seit Jahrzehnten ein lebendiger Bildungsnahversorger für Stadt und Land
Mit über 4.800 Kursen und Lehrgängen in sechs Hauptbereichen pro Jahr versorgt die Volkshochschule die Salzburger mit einem modernen Bildungsangebot. Mehr als 1.300 Trainer sorgen dabei mit ihren Leistungen, Ideen und ihrer Energie dafür, dass Bildung für alle Salzburger auf kurzem Weg erreichbar ist.
Campusgefühl für VHS-Kursbesucher
Der Competence Park Salzburg ist durch die Arkade und die Diagonale sowie zukünftig durch einen Relax- und Grünbereich campusartig gestaltet. Unter Miteinbeziehung der historischen Frey Villa aus dem 18 Jahrhundert, den vier Gebäuden in der Mitte und dem Wohnbau entsteht so ein offener Raum zum Leben, Arbeiten, Forschen und Verweilen.
Kommentare