Mit unzähligen Plakaten warben vor der Wahl Salzburgs Groß- und Kleinparteien um die Gunst der Wähler:innen. Nun werden diese rasch wieder abgebaut, denn die Zeit drängt: Ab dem Tag nach der Landtagswahl haben Parteien und Werbeagenturen zwei Wochen Zeit, um die Wahlplakate zu entfernen.
"Im Laufe der Woche werden die Aufsteller wieder abgebaut. Unsere Mitarbeiter sind heute schon früh los und starten im Raum Hallein", teilt Melanie Perner von der steirischen Werbefrima Kartnig auf SALZBURG24-Anfrage am Dienstag mit.
Wahlplakate werden eingelagert
Die Aufsteller werden abgeschert und eingelagert und sind dann wieder bereit für ihren nächsten Einsatz. In manchen Fällen würden die Plakatständer auch vor Ort stehen gelassen und mit neuer Werbung beklebt. Wie viele dieser Plakatständer im Bundesland Salzburg im Einsatz sind, konnte Perner gegenüber SALZBURG24 leider nicht sagen, die Zahl dürfte aber in die Tausende gehen.
KPÖ Plus setzt auf Freiwillige
Doch nicht alle Parteien engagieren externe Firmen für ihre Wahlwerbung. Die KPÖ Plus etwa setzt auf helfende Hände zahlreicher Freiwilliger. "Viele Ehrenamtliche haben die Plakate aufgeklebt und aufgestellt", so Parteichef Kay-Michael Dankl im Gespräch mit S24. Mehrere hundert Aufsteller hatte die KPÖ Plus demnach im Zentralraum im Einsatz. Diese würden nun wieder eingesammelt und repariert, bevor sie bei der nächsten Wahl erneut Verwendung finden.
Kommentare
Cristiano
Reine Geldverschwendung!
Pipsi
Ja ist auch gut so aber meistens geschieht das aufstellen schnell und das wegräumen dauert.