Ebenso zu schnell unterwegs war in St. Johann (Pongau) auf der Pinzgauer Straße (B311) eine 18-jährige Probeführerschein-Besitzerin, die in der 100er-Zone mit 156 km/h gemessen wurde. Ihr wurde der Führerschein abgenommen.
Probeführerschein-Besitzer wegen Essens zu schnell unterwegs
Ein 20-jähriger Probeführerschein-Besitzer aus Hallein war auf der Salzachtal Bundesstraße im Ortsgebiet von Kuchl mit 109 km/h unterwegs. Er hatte es eilig, zum Essen zu kommen. Er wurde angezeigt.
Ein weiterer Probeführerschein-Besitzer war am Donnerstag auf der Alpenstraße in der Stadt Salzburg zu schnell unterwegs. Er wurde bei erlaubten 50 km/h mit satten 107 km/h gemessen. Gegen ihn wird ein Führerschein-Entzugsverfahren eingeleitet.
Führerschein-Entzug für Raser
Ebenfalls mit dem Entzug seines Führerscheins rechnen muss ein Lenker, der in Scheffau (Tennengau) auf der B162 mit 145 km/ h statt der erlaubten 80 km/h unterwegs war.
Ohne Lenkberechtigung im Auto des Vaters unterwegs
Ohne Führerschein und mit dem Auto seines Vaters war ein 20-Jähriger auf der B311 im Ortsgebiet von Saalfelden (Pinzgau) unterwegs, er fuhr 134 km/h statt der erlaubten 100 und missachtete zudem ein Überholverbot. Er wurde anzeigt.
In der Stadt Salzburg war ein 25-Jähriger am Samstag ebenso ohne Lenkberechtigung unterwegs. Er wurde angezeigt und musste das Auto stehen lassen. Ein 51-jähriger Motorradfahrer war mit einer seit drei Jahren abgelaufenen Plakette in der Landeshauptstadt unterwegs. Der Biker besaß keine gültige Lenkberechtigung und wird ebenso angezeigt.
Kommentare