Veröffentlicht: 06. Juni 2019 07:30 Uhr
Aktualisiert: 06. Juni 2019 10:00 Uhr
Der strahlende Sonnenschein der letzten Tage macht am Donnerstag im Land Salzburg vorerst Platz für kräftige Gewitter. Doch zu den Pfingstfeiertagen kündigt sich wieder viel Sonnenschein an, dazu bewegen sich die Temperaturen im sommerlichen Bereich.
Aktuell präsentiert sich das Wetter im Alpenraum zwar sommerlich temperiert, jedoch teils unbeständig. "Das Zusammenspiel aus einem Höhentief über dem Balkan und einem zweiten Tief über Deutschland hat am Donnerstag besonders östlich von Salzburg teils kräftige Gewitter zur Folge", prognostiziert UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer.
Strahlender Sonnenschein am Freitag
Am Freitag beruhigt sich das Wetter bereits wieder, der Luftdruck steigt an und nach Restwolken setzt sich überall die Sonne durch. Eine schwache Kaltfront bringt der Alpennordseite über Nacht wieder dichte Wolken, welche auch am Samstag nur langsam weichen. Entsprechend bleibt es im Land Salzburg tagsüber etwas kühler als zuletzt.
So wird das Wetter zu Pfingsten
Am Pfingstsonntag liegt ein Hochdruckgebiet genau über Mitteleuropa und mit einer südlichen Strömung wird wieder wärmere Luft herangeführt.
Der Tag startet bereits mit viel Sonnenschein. "Später bilden sich im ganzen Land Quellwolken, damit stellt sich ein freundlicher Sonne-Wolken-Mix ein", so Spatzierer. "Dazu bleibt es weitgehend trocken, nur über den Bergen im Westen entstehen am Nachmittag vereinzelt Wärmegewitter." Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Südost, dazu liegen die Höchstwerte bei 25 bis 30 Grad.
Am Pfingstmontag ändert sich nicht viel am Wettergeschehen. Viel Sonnenschein steht am Programm, meist bleiben tagsüber entstehende Quellwolken harmlos. Nur über den Bergen sind am Nachmittag und Abend vermehrt Schauer und Gewitter zu erwarten.
Kommentare