Am Montag setzte am Vormittag Schneefall in der Stadt Salzburg ein. „Im Süden des Landes war es zunächst trocken, ab Mittag ziehen die Schneeschauer auch dort auf“, erklärt Ortner. Im Gebirge sind Sturmböen bis zu 110 km/h möglich, im Flachland ist der Wind schwächer als am Sonntag. „Im Tennengau ist Wind bis zu 70 km/h zu erwarten, im Flachgau sind 80 km/h möglich“, prognostiziert der Experte.
Von Nordwesten zieht eine Störung über das Land, im Norden erwartet der Meteorologe am Montag zahlreiche Schneeschauer, Graupelschauer und Gewitter sind ebenso nicht auszuschließen. Die Tageshöchstwerte kommen nicht über sieben Grad hinaus.
Habt ihr Sturm-Schäden zu beklagen?
Gepostet von SALZBURG24 am Sonntag, 10. März 2019
Wetter in Salzburg: Störung angekündigt
Mit Schneeschauern bis in den Vormittag hinein beginnt der Dienstag. „Im Laufe des Tages beruhigt sich das Wetter, der Nachmittag wird trocken und freundlicher. Auch die Sonne wird sich zeigen“, berichtet Ortner. Der Wind nimmt ebenso ab. Die Höchstwerte erreichen acht Grad.
In den kommenden Tagen zieht eine Störung übers Land. „Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag gibt es immer wieder Regenschauer, im Flachgau wird es lebhaften Wind mit Spitzen zwischen 50 und 60 km/h geben“, betont der Experte. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 700 und 1.000 Meter. Die Temperaturen kommen nicht über acht Grad hinaus.
Freundliche Aussichten fürs Wochenende
Für das Wochenende ist die Prognose noch etwas unsicher, aktuell ist von stabilerem Wetter auszugehen. „Am Samstag und am Sonntag wird das Wetter vorrausichtlich freundlicher und sonniger mit Temperaturen um die 15 Grad herum“, kündigt Ortner frühlingshaftes Wetter an.
Kommentare