person
Jetzt Live
Startseite Salzburg
Nachbarschaftliche Kooperation

Wilfried Haslauer trifft in München Markus Söder

Länderchefs von Salzburg und Bayern tauschen sich aus

Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer traf heute in München den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, um die "freundschaftlichen Beziehungen" zwischen den beiden Bundesländern zu pflegen.

Um die „freundschaftlichen Beziehungen zwischen Salzburg und Bayern“ zu pflegen, reiste Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) am Montag nach München, um sich dort mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder zu treffen.

Haslauer betont Wert des Austauschs mit Bayern

„Gemeinsame Geschichte, Grenzen, Wirtschaftsräume, Verkehrsadern und vieles mehr prägen die Verbindung von Salzburg und Bayern“, so Haslauer am Montagnachmittag in einer Aussendung. Die Beziehung sei „von gegenseitigem Respekt, enger Zusammenarbeit und Freundschaft geprägt“. Zwischen Salzburg und dem benachbarten Bayern finde ein „sehr reger Austausch auf menschlicher und wirtschaftlicher Ebene statt“. Vor allem in ihrem gemeinsamen Wirtschafsraum sei man zusammen eine „schlagkräftige Region im Herzen Europas“. Auch deshalb sei die gute Kooperation mit dem Nachbarland für beide Seiten der Saalach von „sehr großem Wert“.

(Quelle: SALZBURG24)

Aufgerufen am 09.12.2023 um 12:44 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/wilfried-haslauer-trifft-in-muenchen-markus-soeder-148869337

Kommentare

Al2222

Sie scheinen ein Covid19-Trauma zu haben. Experten können da sehr gut helfen. Viel Erfolg wünsche ich Ihnen bei der Bearbeitung Ihres Traumas.

Regulator1

Hoffentlich sind die zwei soweit, dass so ein Corona-Wahsinn wie gehabt nicht mehr passieren kann . Söders Aktionen waren unentschuldbar.

Reiter

Hoffentlich reiste Herr Haslauer Klimaschonend nach München, ist ja sehr wichtig in der heutigen Zeit.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema

Cookies sind deaktiviert

Um dir das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwendet unsere Website Cookies. Wir haben jedoch festgestellt, dass Cookies in deinem Browser derzeit deaktiviert sind. Bitte aktiviere die Cookies, um alle Funktionen unserer Website nutzen zu können. Durch das Aktivieren von Cookies genießt du ein personalisierteres und reibungsloseres Erlebnis auf unserer Website.