Jetzt Live
Startseite Salzburg
Fast 11.000 Dosen

Zweite Corona-Impfung in Altersheimen ab Montag

Impfkoordinator: "Übliche Nebenwirkungen"

10.900 Impfdosen wurden dem Land Salzburg vom Bund zugeteilt, davon wurden bis dato 8.400 in Seniorenwohnhäusern verabreicht sowie 2.500 im Covid-19-Gesundheitsbereich. Ab Montag wird hier mit der zweiten Teilimpfung begonnen.

In der Salzburger Impfstrategie hat die besonders gefährdete Gruppe der Personen in Seniorenwohnhäusern oberste Priorität. Ab 25. Jänner kann in diesem Bereich mit der zweiten Teilimpfung begonnen werden, erklärt Salzburgs Koordinator Robert Sollak in einer Aussendung des Landesmedienzentrums am Freitag. Er fügt hinzu: „Danach sollen bis voraussichtlich Ende Februar das Krankenhauspersonal vor allem in den Covid-Bereichen und die niedergelassenen Ärzte sowie deren Personal mit Dosen versorgt sein.“ Bis Mitte der Woche erhielten bereits 2.500 Personen aus dem Covid-19-Gesundheitsbereich einen Schutz gegen Covid-19.

Sollak21012021 (3).jpg Land Salzburg/Melanie Hutter
Robert Sollak ist Salzburgs Impfkoordinator. 

Die Eckpunkte der Salzburger Impfstrategie

  • Die erste Impfung für Bewohner und Mitarbeiter von Seniorenwohnhäusern wird diese Woche abgeschlossen.
  • Corona-nahes Gesundheitspersonal und Mitarbeiter in risikoexponierten Bereichen der Spitäler hat bereits begonnen
  • Es folgt Gesundheitspersonal im niedergelassenen Bereich (Ordinationen, Zahnärzte, Apotheker, Sanitäter der Rettungsorganisationen)
  • Je nach Impfstoff-Verfügbarkeit folgen Einrichtungen der Behindertenhilfe
  • Danach Impfungen für Menschen über 80 Jahre. Anmeldungen werden ab 1. Februar online unter www.salzburg-impft.at, die Hotline 1450 oder die Hausärzte möglich sein
  • Impfstraßen gemeinsam mit dem Roten Kreuz nach Bedarf
  • Voranmeldung für über 65-Jährige ab Anfang März
  • Alle, die sich anmelden, erhalten eine Information, wann sie voraussichtlich an der Reihe sind
  • Impfplan wird ständig adaptiert, je nach Zulassung und Verfügbarkeit von Impfstoffen

Ü80: Durchimpfung bis Ende März

„Wir würden selbstverständlich gerne schneller vorgehen, jedoch ist momentan die Nachfrage deutlich höher als die Verfügbarkeit. Von den wöchentlichen Lieferungen müssen wir auch die Dosen für die am Montag startenden zweiten Teilimpfungen bereitstellen“, so Sollak. Aktuell ist die Durchimpfung der Über-80-Jährigen, knapp 30.000 Personen, bis Ende März vorgesehen. Danach erfolgt mit zirka Juni der Impfstart für alle über 65-Jährigen. „Das alles hängt aber von den tatsächlich gelieferten und verfügbaren Mengen ab. Neue Zulassungen könnten das beschleunigen. Wir hoffen, dass die restliche Bevölkerung, unter 65, ab dem Spätsommer geschützt werden kann“, erklärt Sollak.

Übliche Nebenwirkungen bei Impfung

Bei den bisherigen Impfungen im Bundesland kam es laut Sollak zu den erwarteten lokalen Reaktionen wie Rötung, Schwellung oder leichtem Schmerz bei der Einstichstelle. Auch hinsichtlich des schnelleren Zulassungsprozesses gibt der Salzburger Impfkoordinator Entwarnung: „Das Zulassungsverfahren war nur auf der Behördenebene beschleunigt, nicht auf der Testebene. Mittlerweile sind weltweit schon mehrere Millionen Dosen verimpft worden, man kann bisher sagen, der Impfstoff ist gut verträglich.“

Anmeldungen für Über-80-Jährige ab Februar

Ab Februar können sich die Über-80-Jährigen für die Corona-Impfung unter www.salzburg-impft.at, die Hotline 1450 oder Hausärzte anmelden. Die Logistik dazu wurde gemeinsam mit dem Roten Kreuz ausgearbeitet und steht bereit. „Dabei handelt es sich um eine Registrierung beziehungsweise Vormerkung. Es wird nicht nach dem Zeitpunkt der Anmeldung geimpft. Also gibt es keinen Grund, schon am ersten Tag anzurufen oder sich zu melden, jeder hat Zeit. Der praktische Arzt gibt nach Prüfung des Alters beziehungsweise Vorerkrankungen den tatsächlichen Termin zu einem späteren Zeitpunkt bekannt“, so Sollak.

(Quelle: SALZBURG24)

Aufgerufen am 31.03.2023 um 08:32 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/zweite-corona-teilimpfung-in-altersheimen-98734831

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema