Die Grabkammer sei in der bekannten Nekropole Sakkara am Nil gefunden worden, wo Hunderttausende Tiere geopfert und in Gräbern deponiert wurden. Wenn sich die vorläufigen Untersuchungen bestätigten, wäre es das erste Mal, dass mumifizierte Löwenbabys in Ägypten gefunden worden seien, sagte der Generalsekretär des ägyptischen Hohen Antikenrates, Mustafa Wasiri.
A treasuretrove of pharaonic discoveries from the 26th dynasty (7BC) presented to the World Press & ambassadors today at #Saqqara. The exiting discovery includes the first ever mummies of two lion cubs+ amazing cats, crocodiles & statues of goddesses #Pyramidable #sphinxified pic.twitter.com/30V1JdPqJz
— Tomas Anker Christensen (@DKAMBinEgypt) November 23, 2019
26th Dynasty's small mummified lions unearthed in #Saqqara: with #Egypt's Minister of Antiquities@AntiquitiesOf @maltainegypt @ThisIsEgypt_ pic.twitter.com/WFS6UPtJb3
— Charles Sultana ???????????????????????????????? (@SultanaCharles) November 23, 2019
Raubkatzen spielten zentrale Rolle im alten Ägypten
Zwei der Mumien, die schon untersucht worden seien, ließen darauf schließen, dass die Tiere etwa acht Monate alt waren. Im Jahr 2004 hatten Forscher mit dem Fund des kompletten Skeletts eines älteren männlichen Löwen nachgewiesen, dass die Raubkatzen in der Spätzeit eine Rolle im Kult der alten Ägypter spielten.
Kommentare